top of page

​Über uns

KINGFISH ZEELAND

Kingfish Zeeland ist ein international aktiver Aquakulturbetrieb mit eigener Produktion in der niederländischen Provinz Zeeland. Dort nutzen wir das saubere Wasser des Meeresarms Oosterschelde, eines Natura 2000-Schutzgebiets, um eine gesunde Delikatesse der Spitzenklasse zu produzieren: die niederländische Gelbschwanzmakrele, auch bekannt als Seriola Lalandi, Pacific Yellowtail, oder Hiramasa., Die Zucht findet gänzlich ohne Einsatz von Antibiotika oder anderen Chemikalien statt. 

Unsere niederländische Gelbschwanzmakrele ist ein Klassiker von hoher Qualität, ob als Sashimi, gegrillt oder geräuchert. Zudem ist sie eine hervorragende, nachhaltige Alternative, die von der Good Fish Foundation als „gute Wahl“ empfohlen wird. Der frische Fisch wird das ganze Jahr über täglich frisch aus den Niederlanden in die gesamte EU geliefert.

NACHHALTIGKEIT

Kingfish Zeeland ist der EINZIGE nach ASC- und BAP- Kriterien zertifizierte Zuchtbetrieb für Gelbschwanzmakrele.

 

Nachhaltigkeit und Respekt vor unserem Fisch und der Umwelt sind die Kernwerte von Kingfish Zeeland, die unsere Ziele, unser Handeln und unsere technischen Entscheidungen bestimmen. Wir haben  große Anstrengungen unternommen und viel investiert, um sicherzustellen, dass wir sicher und gesund für unsere Kunden, stressfrei und tierfreundlich für unseren Fisch und gleichzeitig schonend für unsere Umwelt produzieren. Die wesentlichen Maßnahmen umfassen:

• Keine Verwendung von Antibiotika oder Impfstoffen: Wir halten unser Wasser extrem sauber, und das bietet viele Vorteile. Gesunde, glückliche Fische, die unter optimalen Bedingungen gehalten werden, brauchen keine Antibiotika oder Impfstoffe.

• Grüne Energie: Unser Unternehmen nutzt zu 100 % erneuerbare Energie aus Wind, Sonne und Biogas. Verantwortungsbewusste Entscheidung: Kingfish Zeeland freut sich über die Anerkennung und Empfehlung als „Grüne Wahl“ durch: ​

• Wärmetauscher: Um den Energieaufwand für die Beheizung zu minimieren, gibt unser warmes Abflusswasser Wärme an das einströmende Wasser ab. Dazu nutzen wir ein Wärmetauschersystem auf dem neuesten Stand der Technik, das speziell für Meerwasser entworfen wurde.

• Aquaponik: Unser Abflusswasser ist reich an Nährstoffen, bevor es in unseren internen Wasseraufbereitungsanlagen biologisch gereinigt wird, um die Abwassermenge zu minimieren. Mit diesem Hintergedanken wollen wir unser Abflusswasser so weit wie möglich als Dünger für Salicornia-Pflanzen und die Algenproduktion nutzen.

• Süßwassererhaltung: Wir nutzen Seewasser, verschwenden also keine wertvolle, knappe Ressource.

• Biosicherheit: Abwasseraufbereitung mit Entfernung von darin enthaltenen Feststoffen sorgt für sichere Ableitung unseres Abflusswassers. Als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme wird das Abwasser unserer Aufzuchtstation und der Quarantäneeinheiten mittels einer effektiven UV- und Ozonbehandlung sterilisiert, um biologische Auswirkungen der Farm auf die umgebende Natur auszuschließen.

• Schutz der Biodiversität: Im Unterschied zu vielen traditionellen Zuchtbetrieben befindet sich unsere Fischfarm an Land. Dank unserem Abwasseraufbereitungssystem ist es unseren Fischen technisch unmöglich, in ihre natürliche Umgebung zu entkommen. Doch selbst, wenn es ihnen gelingen würde, ist die natürliche Meerestemperatur in der Oosterschelde zu niedrig für die Gelbschwanzmakrele . Sie könnte dort nicht überleben.

• Tierfreundliche und artgerechte Haltung : Die Gelbschwanzmakrele wurde 2012 als Zuchtfisch in den Niederlanden zugelassen, basierend auf den Ergebnissen einer dreijährigen unabhängigen Studie, deren Schwerpunkt auf  der Tierfreundlichkeit und artgerechten Haltung lag. Kingfish Zeeland setzt auch weiterhin auf ständige Verbesserungen, die auf den bereits erworbenen Kenntnissen und Erfahrungen aufbauen, vor allem mit viel Respekt vor den Fischen und mit Blick auf die gesellschaftliche und soziale Verantwortung als Unternehmen. Und das macht  auch wirtschaftlich gesehen absolut Sinn – denn glückliche Fische sorgen für bessere Erträge..

MISSION

Wenn Kapazitätsbeschränkungen eine etablierte Branche zu einem Paradigmenwechsel zwingen, können grundlegende Veränderungen eine bedeutende Rolle spielen. Denn das bedeutet auch, herkömmliche Produktionsmethoden in Frage zu stellen. Und das wiederum bietet einmalige Gelegenheiten für innovative Betriebe mit Zukunftsorientierung..

Unsere Mission bei Kingfish Zeeland: Wir wollen Vorreiter im Bereich technologieorientierter Aquakultur sein und auf nachhaltige Weise Fisch und Meeresfrüchte der Spitzenklasse produzieren. 

Wir verfügen über einen optimalen Standort am Meeresarm Oosterschelde, eine  eigene Forschungs- und Entwicklungseinrichtung vor Ort und ein hochmodernes Zuchtsystem. Das ermöglicht es uns, eine hochwertige Delikatesse zu produzieren:  die Gelbschwanzmakrele, die wir Dutch Yellowtail nennen  (Seriona Lalandi / Hiramasa / Pacific Yellowtail).

KONTAKT

A  Oost-Zeedijk 13  

    4485 PM Kats, Niederlande

 

E  info@kingfish-zeeland.com

T +31 (0) 113 74 54 61

 

Success! Message received.

bottom of page